Schnellanfrage: Wie können wir Ihnen helfen ?
Reparatur von Parkett und Dielen nach Wasserschaden
Wasserschäden am Echtholzparkett können durch ein offenes Fenster bei Starkregen entstehen. Wenn das Regenwasser längere Zeit auf dem Parkett steht, kann es durch die Rillen oder Fugen unter den Holzboden dringen. Stehendes Wasser sollte zügig entfernt werden da es auch der Versiegelung schadet. Dringt es unter das Holz wölbt oder schlüsselt sich der Holzboden.
Auch defekte Heizungsrohre sind oft ein Grund für einen Wasserschaden am Parkettboden. Durch zugestellte Heizungen wird es meistens viel zu spät bemerkt. Das Wasser durchdringt die Versiegelung und kann mittelfristig durch die Rillenbildung unter das Parkett geraten. Solche Schäden führen von Abtrennung der Deckschicht bei Mehrschichtparkett, bis zur extremen Wölbung oder Trennung vom Untergrund.
In der Küche ist stets ein Kühlschrank oder eine Wasserleitung schuld an einem Wasserschaden. Nach einem Stromausfall oder einem Defekt am Gerät sollte man das Parkett überprüfen damit der Schaden sich nicht auf dem Holzboden ausbreitet.
Selbst die komplexesten Parkettprobleme können von unserem Team aus erfahrenen Handwerkern mit modernsten Methoden und umfassendem Wissen gelöst werden. Ob Ihr Parkett Dellen, Kratzer oder andere Abnutzungserscheinungen aufweist, wir finden den besten Weg, es zu reparieren. Aufgequollenes Parkett durch einen Wasserschaden lässt sich meist nach der Trocknungsphase durch das Schleifen und eine neue Versiegelung beheben.
Kann man Parkett stellenweise ausbessern?
Es ist prinzipiell möglich Parkett partiell auszubessern. Jedoch hängt es von den jeweiligen Schäden ab.
Kleinere Kratzer auf geöltem Parkett lassen sich leicht mit sehr feinem Schleifpapier und anschließendem Pflegeöl entfernen. Bei tieferen Kratzern können jedoch durch intensiveres, partielles Schleifen Farbunterschiede sowie eine Vertiefung oder Lunke entstehen. Das Entfernen von tiefen Kratzern mit Holzkitt ist eine mögliche Reparaturmethode für den Hobbyhandwerker. Bei genauer Betrachtung bleibt die Reparatur jedoch sichtbar. Daher ist es in den meisten Fällen erforderlich, nach einer Reparatur oder stellenweisen Ausbesserung eines Parkettbodens zumindest den gesamten Raum abzuschleifen und mit der passenden Versiegelung zu beschichten.
Parkett reparieren und Fehlstellen im Parkettboden instandsetzen
Ihr Parkett- oder Dielenboden ist nur partiell unschön oder hat an typischen Stellen wie vor der Terrassentür oder im Eingangsbereich Feuchtigkeit gezogen oder durch Straßenschuhe in Gegensatz zum Rest der Parkettfläche sichtbar stärkere Abnutzung?
Sie haben einen Arbeitsplatz auf Ihrem Holzboden und statt Hartgummi, Plastikrollen unter Ihrem Bürostuhl, die langfristig durch ständiges bewegen des Stuhles im gleichen Radius Schäden verursachen?
Sie haben vielleicht auch schwere Tische oder Schränke unsachgemäß durch schieben statt heben bewegt und damit Kratzer verursacht. All diese unschönen Stellen in Ihrem Parkett sollten durch eine Reparatur oder Ausbesserung behoben werden.
Wenn Sie zu lange warten leidet das Parkett oder der Dielenboden, da Pflegemittel oder nur Wischwasser in das ungeschützte Holz eindringen bis im schlimmsten Fall der ganze Raum einen neuen Holzboden braucht. Erhalten Sie den Wert Ihres Echtholzbodens durch kleinere Reparaturen und die Richtige regelmäßige Pflege.
Wir können mit unseren professionellen Parkettlegern auch partiell Parkettstäbe ersetzten, Fehlstellen verschlämmen oder einfach eine intensive Reinigung vornehmen. Danach bekommt Ihr Parkettfußboden ein Pflegeöl und sieht mit unseren Maßnahmen wie neu aus. Das Schleifen und eine, abgestimmt auf Ihr Leben, richtige Versiegelung Ihres Parkettbodens bieten wir Ihnen nur in dem Fall an, wenn es unumgänglich ist
Ihr Fachbetrieb für die Parkett-Reparatur in Hamburg
Unabhängig davon, ob es sich um eine Reparatur eines Wohn-, Gewerbe- oder Bürogebäudes handelt, können Sie sich auf unseren kompetenten Service verlassen.
Um Unannehmlichkeiten zu minimieren, sind wir anpassungsfähig und passen unsere Arbeitszeiten an Ihre Bedürfnisse an.
Um Ihr beschädigtes Parkett reparieren zu lassen, kontaktieren Sie uns umgehend.
Wir verfügen über ein kompetentes Team, das Ihre Anfragen bearbeiten kann. Damit Ihr Parkett wieder in altem Glanz erstrahlt, vertrauen Sie auf unsere Erfahrung und unser Wissen.
Nach einer unverbindlichen Besichtigung erstellen wir Ihnen gerne vor Ort oder binnen 24 Stunden ein kostengünstiges Angebot.
Besuchen Sie unsere Parkett- und Vinylboden Ausstellung in Hamburg.
Telefonisch sind wir Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr erreichbar.
Per Online Anfrage 24 Stunden am Tag.